Der mobile Anforderungstaster VOCO-NT verschlankt den Materialfluss in der Logistik mittels einfacher Materialanforderung per Knopfdruck oder automatisch mit Peripheriegeräten. Bei Ereignisauslösung lassen sich mittels einer Online Datenübertragung (Wireless LAN) der Bestellinformation zur internen Logistiksteuerung die Linien- und Lagerbestände optimal reduzieren. Ferner wird die Prozessstabilität und Transparenz in der Produktion verbessert und die Auslastung der Logistikfahrzeuge optimiert. Hohe Verkabelungskosten für Strom und Netzwerk entfallen nahezu.
Durch eine speziell entwickelte LowEnergie-Technologie werden mit dem VOCO-NT hohe Betriebslaufzeiten und ein mehrjähriger wartungsfreier Betrieb realisiert. Das mobile Call Button-System erleichtert den Aufbau von vernetzten Regelkreisen, die heute allen modernen Materialflusskonzepten wie JIT, Call- oder KANBAN-Prozessen zugrunde liegen.
Technische Daten
Spannungsversorgung
Alkali-Mangan Batterie 6V / 20 Ah
Abmessungen
150mm x 82mm x 60mm
Display
LCD S/W
Sichtbare Fläche: 75 mm x 25 mm
Schnittstelle
RS 232
Funktechnologie
IEEE 802.11 b/g
2,4 GHz
Antenne innenliegend
Verschlüsselung
Encryption:
WEP 128
WPA (TKIP)
WPA2 (AES)
Authentication:
WPA/PSK
WPA2/PSK
WPA/PEAP/MS-CHAPv2 (Enterprise)
WPA2/PEAP/MS-CHAPv2 (Enterprise)
arrow_drop_down Vorteile im Überblick
Bereits tausendfach verwendete VOCO-NT weltweit (Automobilfertigung, Möbelindustrie)
Einfache Integration in bestehende WLAN-Infrastruktur
Einfache Anbindung durch standardisierte web-basierte HTTP- Schnittstelle
Niedrige Instandhaltungs-, Wartungs- und Folgekosten durch lange Batterielebensdauer
Antwortzeit unter 1 Sek. (ohne Hostprozesse)
3 helle LED Statusleuchten und 4- zeiliges LCD Display zur Signalisierung von Materialflussinformationen, wie Teilebezeichnung, Orderstatus u.v.m.
Modernste Funktechnologie und Verschlüsselung
arrow_drop_down Erweiterungsmöglichkeiten
CB-COLLIGO Für Materialanforderungen an Kleinteilregalen und „Pick-by-light / Put to light“ - Anwendungen
CB-Scanmodul Über die serielle Schnittstelle kann ein Barcode-Scanner-Modul angeschlossen werden. Die Materialanforderung kann auch mittels Einlesen eines entsprechenden Artikelbarcodes erfolgen.
CB-Sensormodul Für die automatische Nachbestellung
CB-Klemmbrett Für Multianforderungen ohne Regal
Auto Call Funktion Mittels Anbindung und Verarbeitung von externen Schaltsignalen wie z. B. einer Lichtschranke oder von Endschaltern kann ein automatisches Ereignis ohne Benutzerbedienung ausgelöst werden
Rabus Software Sorgt für die VOCO-NT Überwachung und zentrale Administration im Unternehmen
Line-Feeding-Applikation Für Materialanforderungen in der Automobilfertigung